Von müde zu mutig: Dein Neustart mit Hashimoto

Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder hast das Gefühl, dass dein Körper nicht mehr so funktioniert wie früher? Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Entzündung der Schilddrüse, die häufig unbemerkt bleibt und vielfältige Beschwerden verursachen kann. In meiner Praxis erlebe ich oft, dass Patientinnen sich mit diesen Symptomen allein gelassen fühlen und nach ganzheitlichen Antworten suchen.​ Am Anfang steht hier unbedingt eine gute und ausreichende Labordiagnostik.

Die körperliche Ebene – wenn das Immunsystem die Schilddrüse angreift

Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die eigene Schilddrüse angreift. Dies kann zu Beginn zu einer Unterfunktion führen, die sich durch Symptome wie Erschöpfung, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit oder depressive Verstimmungen äußert. In meiner Praxis sehe ich häufig, dass solche Beschwerden mit weiteren Faktoren wie Darmgesundheit, hormonellen Ungleichgewichten oder chronischem Stress zusammenhängen.

Auswirkungen im Alltag – wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät

Patientinnen berichten mir dann häufig, dass sie sich trotz ausreichendem Schlaf müde fühlen oder Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Auch Hautprobleme, Haarausfall oder Stimmungsschwankungen können auftreten. Diese Symptome beeinflussen nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch das Selbstwertgefühl.

Der ganzheitliche Blick – gemeinsam den Ursachen auf den Grund gehen

In meiner naturheilkundlichen Arbeit betrachte ich Hashimoto nicht nur als isolierte Erkrankung, sondern als Ausdruck eines tieferliegenden Ungleichgewichts im Körper. Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund, indem wir sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigen. Dabei steht für mich im Mittelpunkt, dich individuell und ganzheitlich zu begleiten.

Wenn du erste Anzeichen wie anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder unerklärliche Gewichtszunahme bei dir bemerkst, könnte dies ein Hinweis auf eine Schilddrüsenproblematik sein. Auslöser für Erkrankungen der Schilddrüse können Medikamente, Umwelteinflüsse, ein Mangel an Nährstoffen oder Infektionen sein.

In meiner Naturheilpraxis in Bad Reichenhall begleite ich dich gerne auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden. Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch, um herauszufinden, wie wir gemeinsam deine Gesundheit unterstützen können.

heilpraktikerin_christine_heimendahl_naturheilpraxis_bad_reichenhall

Hallo, ich bin Christine!

Meine Vision ist es, dich darin zu unterstützen, ein selbstbestimmtes, authentisches und mutiges Leben zu kreieren.

aktuelle Beiträge

Raus aus der Hautkrise: Ganzheitliche Ansätze bei Akne

Akne ist mehr als nur ein kosmetisches Problem; sie kann ein Hinweis darauf sein, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die entzündlichen Hautveränderungen betreffen nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene und können das Selbstbewusstsein...

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Raus aus der Hautkrise: Ganzheitliche Ansätze bei Akne

Raus aus der Hautkrise: Ganzheitliche Ansätze bei Akne

Akne ist mehr als nur ein kosmetisches Problem; sie kann ein Hinweis darauf sein, dass dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die entzündlichen Hautveränderungen betreffen nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene und können das Selbstbewusstsein...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner